Da sich die Elektronen des Stroms immer den schnellsten Weg zum Stromverbraucher suchen, fließt dein überschüssiger Solarstrom technisch gesehen auch nicht zu den anderen Mitgliedern der Solar-Community. Wenn der Strom schon technisch nicht fließen kann, dann zumindest ökonomisch. Denn das ist letztlich entscheidend für den Ausbau von erneuerbaren Energien.
Wie geht das? Du bist mit den Mitgliedern der Solar-Community direkt verbunden, da wir mit dem Energiemarktplatz sicherstellen, dass dein Solarstrom virtuell an die anderen Mitglieder der Solar-Community verkauft wird.
Dafür nutzen wir modernste Blockchain-Technologie, die sichere Transaktionen zwischen den Community Mitgliedern ermöglicht. Jedes Mal, wenn ein Mitglied Strom aus der Community benötigt, führen wir eine Bestellung aus, sodass das Geld vom verbrauchenden Mitglied zum erzeugenden Mitglied der Community fließt. Beim Konsumenten bequem über die Stromrechnung, und beim Produzenten als monatliche Gutschrift.
Deine Vertragsbeziehung zu deinem Netzbetreiber und die damit verbundene Einspeisevergütung oder bilanzielle Stromflüsse bleiben wie gehabt bestehen und sind somit unabhängig vom Lition Energiemarktplatz.