
Solaranlage Südharz
06526 SangerhausenFamilie Kröger produziert sauberen Solarstrom und verwandelt brachliegende Flächen in blühende Bienenwiesen.
Saubere Energie aus ganz Deutschland, oder aus deiner Region. Egal wo du bist.
Familie Kröger produziert sauberen Solarstrom und verwandelt brachliegende Flächen in blühende Bienenwiesen.
Ihr Strom - klimaschonend und hocheffizient gewonnen in der Biogasanlage im sächsischen Grimma/Beiersdorf!
Familie Kröger produziert sauberen Solarstrom und verwandelt brachliegende Flächen in blühende Bienenwiesen.
Die Lition Solar-Community bündelt den sauberen Solarstrom den unabhängige Erzeuger virtuell einspeisen.
Diese Anlage im befindet sich im ländlichen Raum von Kitzen – 15 km südlich von Leipzig.
Neben dem Bau von PV-Anlagen versorgen wir Leipzig und Umland mit selbst produzierter frischer Milch, Wurstwaren und Rapsöl.
Diese 8,75kWp Solaranlage in Konstanz gehört dem YouTuber dieserdad.
Die Biogasanlage an der niederländischen Grenze ist durch die Flexibilisierung der Stromgewinnung hoch effizient.
Die Solaranlage Diemitz ziert die Dächer der Oase der Gesundheit Bungalows in Mirow.
Volt Ihr Watt aus Alstätte? Mit einer gesunden Portion Humor produziert Familie Nabers umweltfreundlichen Strom mit ihrer Solaranlage.
Die Solaranlage Schwarzwald Baar zeigt wie Koexistenz von Solarstromerzeugung und Landwirtschaft möglich ist.
Mit einer installierten Leistung von 0,22 MW und einer Einspeisemenge von ca. 195 MWh pro Jahr
Mit ihrem Neubau wurde die Gronover Frimenzentrale zum energieeffizienten Gebäude der Zukunft.
Mit dem Solarstrom vom eigenen Dach leistet diese Familie ihren Beitrag zur Energiewende.
Die Biogasanlage Langengrassau und die anliegende Milchwirtschaft bilden einen hocheffizienten, regenerativen Kreislauf.
Familie Albrecht betreibt ihren Betrieb in der 6. Generation. Seit 2016 betreiben sie auch eine Biogasanlage.
Harald Schneider betreibt neben seinem väterlichen Milchviehbetrieb mit Rinderzucht eine hoch-effektive Biogasanlage.
Die zu Betrieb Loick gehörende Anlage, nutzt die Wärme aus der Produktion von biologisch abbaubaren Verpackungen.
Diese Anlage versorgt das Wärmenetz der Gemeinde Hennstedt ganzjährig mit umweltfreundlicher, kostengünstiger Wärme.
Durch sogenannte Satelliten BHKWs wird die Energieerzeugung optimiert und somit näher an den Verbraucher gebracht.
Die Anlage in Klein Bennebek setzt einen hohen Anteil an separierter Rindergülle und viele Zwischenfrüchte ein.
Die Biogasanlage Prenzlau setzt 18.000 m³ Rindergülle ein und versorgt ein Wärmenetz in Prenzlau mit umweltfreundlicher Wärme.
Diese Anlage bietet eine Vollversorgung mit Wärme für ein Gewächshaus, wo ganzjährig hochwertiges Gemüse angebaut wird.
Auf einem ehemaligen Militärflughafen versorgt diese Anlage alle Liegenschaften mit umweltfreundlicher Abwärme.
Neben selbst erzeugten Zwischenfrüchten, verwertet die Anlage Groß Vollstedt auch lokal getauschte Nährstoffe energetisch.
Diese Biogasanlage versorgt einen namhaften Panaden-Produzenten, mit umweltfreundlicher Wärme.
Das Schulzentrum in Großheide wird von dieser Anlage in Ostfriesland mit günstiger und umweltfreundlicher Abwärme versorgt.
Mit Überresten eigener landwirtschaftlichen Flächen wird durch diese Anlage das Wärmenetz in Wardenburg betrieben.
Bedarfsgerecht produziert diese Anlage durch Nutzung von hoch-energetischen Düngern Energie für Wärmeversorgung.
Mit 72.000 m³ Rindergülle im Jahr erzeugt diese Anlage Energie für den Ort Karstädt. Ein eigenes Wärmenetz ist in Planung.
Mit einer installierten Leistung von 0,56 MW und einer Einspeisemenge von ca. 487 MWh pro Jahr.
Wir sind die Familie Bruns. In 2009 haben wir eine Biogasanlage auf unserem Hof installiert.
Diese Anlage von Familie Lösing in Letzin produziert ca. 140 MWh Strom im Jahr und spart dabei jährlich bis zu 80.000t CO2 ein.
Diese Windanlage läuft 2021 aus der EEG-Förderung aus. Durch den Energiemarktplatz kann sie weiterhin betrieben werden.
Familie Stockert führt den Hof Steffen seit dem 15. Jh. Neben der Milchproduktion, betreiben sie eine Biogasanlage.
Diese Familie identifiziert sich mit Umwelt-Initiativen und möchte mit den Solarzellen auf dem Dach einen eigenen Beitrag leisten.
Diese Biogasanlage Schleswig versorgt die Helios-Kliniken und die Sozialeinrichtungen Klappschau mit umweltfreundlicher Wärme.
Familie Kröger produziert sauberen Solarstrom und verwandelt brachliegende Flächen in blühende Bienenwiesen.