Biogasanlage Beiersdorf
Deine Angaben:
Kostenüberblick
Alle Preise enthalten die gesetzlichen Steuern und Abgaben. Abschläge werden jährlich mit echtem Verbrauch abgeglichen.
AGB lesen100% Ökostrom aus Biomasse
1,48 MWLeistung
Ca. 4,577 MWhEinspeisemenge/Jahr
2006Inbetriebnahme
Die Biogasanlage Beiersdorf liefert seit 2006 Strom ans öffentliche Netz. Das Biogas wird dabei ausschließlich aus nachwachsenden Rohstoffen von regionalen landwirtschaftlichen Betrieben erzeugt. Im Jahr 2016 wurden die in die Jahre gekommenen Blockheizkraftwerke durch eine hocheffiziente BHKW-Anlage mit integrierter Abgaswärmeverstromung (ORC-Anlage) ersetzt. Im Jahr 2018 kam ein weiteres modernes BHKW hinzu, welches zur flexiblen Elektroenergieerzeugung entsprechend dem Bedarf des öffentlichen Netzes eingesetzt wird.
Unser Unternehmen beschäftigt 8 Mitarbeiter. Die Abwärme der Blockheizkraftwerke wird unter anderem in einer Containeranlage zur Erforschung der „Schwarzen Soldatenfliege“ genutzt. Gemeinsam mit der TU Dresden forschen wir daran, mit den Larven dieser Fliege ein nachhaltiges Futter für Geflügel und Fische zu entwickeln.
Mehr zur Biogasanlage Beiersdorf auf MDR.de